5 Einträge.


Feuerlein, Monika:
Gentestgesetz: Die nächste Runde - Obwohl im Koalitionsvertrag ausdrücklich angekündigt, haben sich die Regierungsparteien bislang nicht um gesetzliche Regelungen des stetig wachsenden Gentestmarkts gekümmert
GID: 178/2006 (Zeitschrift: 59-60) +
Feuerlein, Monika:
Geheimnis um ... die Krankheitsgene - Die Dialektgruppe der Sorben gilt als einzige eigenständige Bevölkerungsgruppe Mitteleuropas, die groß genug ist, statistische Zusammenhänge von Krankheit und Vererbung zu erkennen. Wissenschaftler der Universität Leipzig wollen ihre Gene untersuchen
(Michael Stumvoll, "Sorbs Uncover the Secrets of Disease" - SUSOD)
GID: 172/2005 (Zeitschrift: 35) +
Feuerlein, Monika:
"Motherland" und Evas Töchter
(Schwerpunkt: Evas Töchter - Adams Söhne. "Ethnische Marker" in der Genomanalyse; genetische Abstammungstest)
GID: 163/2004 (Zeitschrift: 10) +
Feuerlein, Monika:
(K)ein Grund zur Sorge - Während die Bundesregierung die Regelung von Gentests weiter vor sich herschiebt, hat die Europäische Kommission bereits den 2. Bericht zu Gendiagnostik in Europa vorgelegt
GID: 164/2004 (Zeitschrift: 46-48) +
Feuerlein, Monika:
Wem gehören Gentestproben? - Über den Missbrauch von Gentests am Arbeitsplatz oder durch Versicherungen wird häufig diskutiert. Dabei muss auch die Verwendung von Gentestproben und daraus gewonnener Daten für Forschungszwecke ebenfalls geregelt werden
(Schwerpunkt: Gentests. Medizinische Tatsache oder statistisches Kalkül?)
GID: 161/2003 (Zeitschrift: 15-16) +
5 Einträge.